Wann der Abschluss einer Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist, ist Auslegungssache. Denn wer bereits befürchtet, sich vor Gericht für etwas verantworten zu müssen, ist häufig bereits zu spät dran. Es ist immer empfehlenswert, einen Rechtsschutz abzuschließen. Wir haben alle nötigen Antworten für Sie gesammelt und auch, was Ihre Finanzen und Schäden beim Sport angeht. Berufsrechtsschutz und andere Themen nehmen wir unter die Lupe, die Sie sogar online abschließen können. Im Archiv von Stiftung Warentest finden wir weitere Infos. Rechtsschutzversicherung sinnvoll oder nicht
Umso früher Sie einen Rechtsschutz abschließen, desto schneller vergeht die Wartezeit. Gerne erstellen wir Ihnen eine Bedarfsanalyse und kümmern uns um Ihren Versicherungsschutz, damit Sie von Schadensersatzansprüchen freigestellt werden können.
In welchen Bereichen Rechtsschutzversicherungen am sinnvollsten sind
- Streit rund um den Beruf
- Streit im Straßenverkehr
- Streit um die Steuer
- Streit in der Familie und ums Erbe
- Streit um soziale Angelegenheiten
- Privatrechtsschutz
Berufsrechtsschutz
Verkehrsrechtsschutz - Wohn-/Mietrechtsschutz
- Streit um Schadenersatz
- Ärger mit der Justiz
- Streit um Miete und Eigentum
Auch die VGH Versicherung bietet eine sinnvolle Ergänzung an.
Mehr zu den Themen Beratung, Kosten, Privatrechtsschutz, Rechtsstreit, Tarife, Vergleich, Verkehrsrechtsschutz, Versicherungen und Wartezeit finden Sie hier. Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie beispielsweise auch im Fall von private Streitigkeiten versichert sein.
Rechtsschutzversicherung – Sinnvoll oder nicht
Rechtsschutzversicherung sinnvoll oder nicht
Viele Menschen fragen sich, ob eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll oder überflüssig ist. Im Grunde ist ein solcher Versicherungsschutz für jeden empfehlenswert. Die Frage ist nicht, für wen sie sinnvoll ist, sondern welche Bereiche man absichern sollte, um sich privat oder in der Familie abzusichern. Die unterschiedlichen Bereiche umfassen beispielsweise:
- Verkehrsrechtsschutz
- Kfz Rechtsschutz
- Mieter- und Vermieter Rechtsschutz
- Arbeitsrecht
Im privaten Bereich sind mit diesen Rechtsbereichen bereits alle nötigen Elemente abgedeckt. Kommt es zu einem Schaden am Auto oder Haus, kann man darauf zählen, dass der Rechtsschutz hinter dem Besitzer steht und seine Interessen vertritt. Selbständige und Unternehmer können zusätzlich von anderen Bereichen profitieren und als echten Finanztip ansehen.
Rechtsschutz Anfrage stellenWelche Leistungen umfasst die Schutz im Bereich KFZ und Verkehr Rechtsschutzversicherung sinnvoll oder nicht
Bei der Wahl der richtigen Versicherung ist es immer wichtig, sich nach den gebotenen Leistungen zu erkundigen. Zum Standard sollte immer gehören:
- Vertretung der eigenen Interessen vor Gericht
- Übernahme der Gerichtskosten
- Beratung im Vorfeld bei Rechtsstreitigkeiten
Die Versicherungen, welche diese Leistungen erfüllen, leisten eine gute Rechtsschutzversicherung. Sinnvoll ist übrigens auch, sich danach zu erkundigen, ob eine Liste geeigneter Anwälte vorhanden ist, denn im Fall der Fälle ist das sehr sinnvoll. Sinnvoll ist es außerdem, sich nach der Höhe der jeweiligen Selbstbeteiligung zu erkundigen. Diese wird von den meisten Anbietern einer Rechtsschutzversicherung pro Fall verlangt und besitzt eine unterschiedliche Höhe, die zum Teil auch vom Versicherten selbst beeinflusst werden kann.
Welche Bereiche sind sinnvoll oder überflüssig 2014
Für Senioren und Rentner 2014
2014 unternahm die Stiftung Warentest eine Überprüfung der aktuellen Familienversicherungen zum Thema Rechtsschutz. Die hier geprüften Anbieter bieten Schutz bei hohen Anwalts- und Gerichtskosten. Insgesamt wurden 66 Tarife getestet, in 218 Angebotsvarianten. Die hier angebotenen Tarife sind auch sinnvoll für Senioren. Allerdings ist es hierbei sinnvoll, die Versicherung direkt nach diesen Tarifen zu fragen. Hier sind die Top-10 der getesteten Angebote (inklusive Jahresbeitrag, einem Selbstbehalt von 250 Euro und Bewertung):
- 1. Allrecht/Deurag (Privat) – 255 Euro – gut (1,8)
- 2. DAS (Premium) – 337 Euro – gut (1,8)
- 3. Arag (Aktiv Premium) – 293 Euro – gut (2,0)
- 4. Auxilia (PBV) – 144 Euro – gut (2,2)
- 5. Badische BGV (proComfort) – 299 Euro – gut (2,2)
- 6. Roland (Kompakt-Plus) – 383 Euro – gut (2,2)
- 7. Württembergische (Premium) – 331 Euro – gut (2,2)
- 8. Auxilia (Jurprivat) – 192 Euro – gut (2,3)
- 9. DEVK (Premium) – 242 Euro – gut (2,4)
- 10. GVO (Vit) – 370 Euro – gut (2,4)
Bekannte Versicherer wie der ADAC waren nicht im Test vertreten. Daher ist es sinnvoll, bei Interesse direkt nachzufragen. Dies gilt übrigens auch für die Tarife der Rentner. Dieser Test ist jedoch eine sehr gute Richtlinie und bietet eine erste Übersicht zu den jeweiligen Angeboten.
Rechtsschutz Anfrage stellenVergleich nach Preis Leistung laut INNO RATA sinnvolle Lösung 2016
Rang | Anbieter | Tarif | INNO-RATIO V | INNO-RATA® PLV-Urteil |
1 | Ideal Versicherung AG | Recht-Schutz | 1,966 | A ★★ |
2 | Dema Deutsche Versicherungsmakler AG | Familiy Protect | 2,017 | A ★★ |
3 | Degenia Versicherungsdienst AG | Classic | 2,035 | A ★★ |
4 | Degenia Versicherungsdienst AG | Premium | 2,063 | A ★★ |
5 | Domcura AG | Maximum | 2,205 | A ★★ |
6 | Concordia Rechtsschutz-Versicherungs-AG | Sorglos-Rechtsschutz | 2,287 | A ★★ |
7 | Örag Rechtsschutzversicherungs-AG | PVHB | 2,307 | A ★★ |
8 | WGV-Versicherung AG | Optimal-Tarif | 2,310 | A ★★ |
9 | Domcura AG | Magnum | 2,363 | A ★★ |
10 | Finas Versicherungsmakler GmbH | Kompakt-Plus-Rechtsschutz | 2,520 | A ★★ |
11 | Concept IF AG | V Prestige | 2,588 | A ★★ |
12 | Allrecht Rechtsschutzversicherungen Zweigniederlassung der Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG | ARB 2010, Abwahl Erweiterter Straf-Rechtsschutz | 2,592 | A ★★ |
13 | Alte Leipziger Versicherung AG | Rechtsschutz Union Top Rundum-Paket, Abwahl Erweiterte Leistungen, Abwahl Spezial-Straf-Rechtsschutz | 2,609 | A ★★ |
14 | Concept IF AG | II SB Vario | 2,385 | A ★ |
15 | Finas Versicherungsmakler GmbH | Kompakt-Rechtsschutz | 2,402 | A ★ |
16 | Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG | SB Vario | 2,510 | A ★ |
17 | Concept IF AG | V Expert | 2,677 | A ★ |
18 | 2,679 | A ★ | ||
19 | Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG | SB Vario Maximal | 2,682 | A ★ |
20 | Badische Rechtsschutzversicherung AG | Pro SB | 2,695 | A ★ |
21 | 2,735 | A ★ | ||
22 | Allrecht Rechtsschutzversicherungen Zweigniederlassung der Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG | ARB 2010, inkl. Erweiterter Straf-Rechtsschutz | 2,755 | A ★ |
23 | Concept IF AG | II mit fester Selbstbeteiligung | 2,755 | A ★ |
24 | Concept IF AG | V Prestige mit Spezial-Straf-Rechtsschutz | 2,763 | A ★ |
25 | 2,814 | A ★ | ||
26 | DMB Rechtsschutz-Versicherung AG | Expert | 2,818 | A ★ |
27 | Arag SE | Aktiv-Rechtsschutz Komfort | 2,825 | A ★ |
28 | Alte Leipziger Versicherung AG | Rechtsschutz Union Top Rundum-Paket, Abwahl Erweiterte Leistungen | 2,838 | A ★ |
29 | Alte Leipziger Versicherung AG | Rechtsschutz Union Top Rundum-Paket | 2,855 | A ★ |
30 | D.A.S. Deutscher Automobil Schutz Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs AG | Premium-Rechtsschutz | 2,856 | A ★ |
Die Bedingungen für Eigentümer
Verkehrs- und KFZ- Rechtsschutz
Um im Test der Stiftung Warentest als Rechtsschutzversicherung getestet zu werden, mussten sowohl Versicherungsbedingungen und Verständlichkeit übereinkommen. Daneben kontrollierte die Stiftung Warentest die jeweilige Deckungssumme und ob der Anbieter zusätzlich weitere lebende Erwachsene, die im gleichen Haushalt leben, mitversichert. Übrigens: Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließt, muss immer eine bestimmte Wartezeit einhalten, die jedoch von Versicherung zu Versicherung variiert. Auch in diesem Punkt sind Vorabinfos wichtig.
Sinnvolle Leistungsergänzungen
- Privat- und Berufs und Verkehrs RS
Schadenfreiheitsrabatt
Variable Selbstbeteiligung
Europaweit und Mittelmeeranliegerstaaten
Kautionsdarlehen
Weltdeckung
Auslandsaufenthalt zeitlich begrenzt
Auslandsdeckung im Beruf
Entscheidung Deckungszusage
Stichentscheid und Ombudsmannverfahren
Freie Rechtsanwaltswahl
Folgeereignistheorie im Schadenersatz RS
Schadenfälle vor Versicherungsbeginn
Telefonische Anwaltsauskünfte für nicht versicherte Risiken
Selbständige Tätigkeiten der versicherten Personen sind erlaubt bis Jahresumsatz
Mitversicherung nebenberuflicher, ehrenamtliche Tätigkeiten
Kinder volljährig und unverheiratet bis zum Ende der beruflichen Erstausbildung
Eltern, Grosseltern in häuslicher Gemeinschaft
Selbstbeteiligung bei Schäden mit mehreren Leistungsarten
Vollstreckungsmaßnahmen
mitversichert sind die ersten 4 Maßnahmen innerhalb von 5 Jahren nach Rechtskraft des Vollstreckungstitels
Strafvollstreckungsverfahren
Leistungsverbesserungen
Besonderheiten bei Arbeitslosigkeit
Kapitalanlagen
Photovoltaikanlagen
Mediationsverfahren
Sinnvoller Vertragsrechtsschutz laut WISO-Tipp
Was ist inmitten der Rechtsschutz Verträge mitversichert:
Streit mit Verkäufer über Mangel am Auto bzw. Kfz
Ärger mit Handwerker über fehlerhafte Leistung
Streit mit Reiseveranstalter über Mängel im Hotel
Hilfe, wenn Berufsunfähigkeits- oder Privathaftpflichtversicherung nicht zahlen will
Streit mit Verkäufer einer mangelhaften Eigentumswohnung (Selbstnutzung).sWas nicht mitversichert ist:
Einfordern von Gewinnzusagen (zum Beispiel von dubiosen Kaffeefahrtenanbietern).
Ärger von Kauf oder Verkauf von Bauland, Planung und Errichtung von Bauvorhaben oder Finanzierung von Hausbau.
Streit um Geldanlagen und Kredite.
Wer profitiert von einem Rechtsschutz
Von einer Rechtsschutzversicherung profitiert jeder, der sie abschließt. Ist es ein Familientarif, sind sogar die Schäden von Familienmitgliedern abgedeckt. Es ist wichtig, bei jedem Abschluss im Vorfeld genügend Infos einzuholen. Dies lässt sich über den direkten Vergleich anstellen, ebenso anhand eines Online-Rechners. Ein weiteres Mittel, welches sinnvoll sein kann, ist die Nutzung von Online-Foren, in denen Nutzer ihre Erfahrungen mit dem Anbieter niederschreiben.
Rechtsschutzversicherungen machen oft Sinn
Für jeden ist die Rechtsschutzversicherung sinnvoll. Ein Berufsrechtsschutz ist neben anderen Themen ein häufiges Fachgebiet, für welches Antworten gesucht werden. Auch Schäden beim Sport werden vor Gericht über die Versicherung vertreten. Der Rechtsschutz schont die eigenen Finanzen, Infos dazu findet man online. In unserem Bericht haben wir Bezug auf einen aktuellen Test genommen und auch im Archiv der Stiftung Warentest gestöbert, um Ihnen die richtigen Antworten zu geben.
Rechtsschutz Anfrage stellenAuch WISO hat geklärt, warum ein Rechtsschutz sinnvoll ist.